Bei Top2025Casino steht verantwortungsvolles Spielen an erster Stelle. Wir sind uns bewusst, dass Glücksspiel für die meisten Menschen eine unterhaltsame Freizeitaktivität darstellt, jedoch für einige zu Problemen führen kann. Deshalb haben wir verschiedene Maßnahmen implementiert, um unseren Spielern dabei zu helfen, die Kontrolle über ihr Spielverhalten zu behalten.
Was bedeutet verantwortungsvolles Spielen?
Verantwortungsvolles Spielen bedeutet, dass Sie Glücksspiele als Unterhaltung betrachten und niemals mehr setzen, als Sie sich leisten können zu verlieren. Es beinhaltet die bewusste Kontrolle über Zeit und Geld, die Sie für das Spielen aufwenden, sowie die Fähigkeit, rechtzeitig aufzuhören.
Warnsignale für problematisches Spielverhalten
Achten Sie auf folgende Anzeichen, die auf ein problematisches Spielverhalten hindeuten können:
- Sie spielen länger oder häufiger als geplant
- Sie setzen mehr Geld ein, als Sie sich leisten können
- Sie vernachlässigen Familie, Freunde oder berufliche Verpflichtungen
- Sie leihen sich Geld zum Spielen oder lügen über Ihre Verluste
- Sie haben bereits erfolglos versucht, mit dem Spielen aufzuhören
- Das Spielen dient als Flucht vor Problemen oder negativen Gefühlen
Unsere Tools für verantwortungsvolles Spielen
Einzahlungslimits
Setzen Sie sich tägliche, wöchentliche oder monatliche Grenzen für Ihre Einzahlungen. Diese Limits können nur nach einer Bedenkzeit von 24 Stunden erhöht werden.
Verlustlimits
Bestimmen Sie den maximalen Betrag, den Sie in einem bestimmten Zeitraum verlieren möchten. Sobald diese Grenze erreicht ist, können Sie nicht mehr spielen.
Zeitlimits
Legen Sie fest, wie viel Zeit Sie täglich oder wöchentlich mit Spielen verbringen möchten. Das System erinnert Sie daran, wenn die Zeit abgelaufen ist.
Selbstsperre
Sie können sich für einen bestimmten Zeitraum oder dauerhaft vom Spielen ausschließen. Während dieser Zeit haben Sie keinen Zugang zu Ihrem Konto.
Reality Check
Regelmäßige Erinnerungen informieren Sie über Ihre Spielzeit und helfen Ihnen, den Überblick zu behalten.
Tipps für sicheres Spielen
- Betrachten Sie Glücksspiel als Unterhaltung, nicht als Möglichkeit, Geld zu verdienen
- Setzen Sie sich vor dem Spielen ein Budget und halten Sie sich daran
- Spielen Sie niemals unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
- Machen Sie regelmäßige Pausen während des Spielens
- Versuchen Sie niemals, Verluste durch höhere Einsätze zurückzugewinnen
- Spielen Sie nur mit Geld, das Sie sich leisten können zu verlieren
- Nutzen Sie unsere Tools zur Selbstkontrolle
Hilfe und Unterstützung
Wenn Sie das Gefühl haben, die Kontrolle über Ihr Spielverhalten zu verlieren, zögern Sie nicht, professionelle Hilfe zu suchen. Es gibt verschiedene Organisationen, die Unterstützung anbieten:
Deutschland
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Telefon: 0800 1 37 27 00 (kostenlos)
Website: check-dein-spiel.de - Anonyme Spieler
Website: anonyme-spieler.org
Österreich
- Spielsuchthilfe
Telefon: 01 544 13 57
Website: spielsuchthilfe.at
Schweiz
- Sos Spielsucht
Telefon: 031 301 00 00
Website: sos-spielsucht.ch
Jugendschutz
Der Schutz von Minderjährigen hat für uns höchste Priorität. Personen unter 18 Jahren ist das Glücksspiel strengstens untersagt. Wir führen strenge Alterskontrollen durch und empfehlen Eltern, Kinderschutzsoftware zu verwenden, um den Zugang zu Glücksspielseiten zu blockieren.
Kontakt für weitere Informationen
Unser Kundenservice-Team steht Ihnen bei Fragen zum verantwortungsvollen Spielen jederzeit zur Verfügung. Sie können uns per E-Mail, Live-Chat oder Telefon erreichen. Alle Gespräche werden vertraulich behandelt.
Denken Sie daran: Glücksspiel sollte Spaß machen und niemals zu finanziellen oder persönlichen Problemen führen. Spielen Sie verantwortungsvoll und kennen Sie Ihre Grenzen.
